Werkstoffprüfer
Wärmebehandlungstechnik (m/w/d)
Du bringst mit:
- Realschulabschluss oder mittlere Reife
- Interesse an Naturwissenschaften
- Qualitätsbewusstsein
- selbständige und genaue Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und gute Laune
Du lernst:
die verschiedenen Wärmebehandlungs-
verfahren kennen, das Bestimmen von Materialeigenschaften, das Steuern und Überwachen einzelner Fertigungs-prozesse, die Wärmebehandelbarkeit von Metallen zu
beurteilen, die Durchführung von zerstörenden und zerstörungsfreien Werkstoffprüfungen,
die Erstellung von Prüfberichten und Prüfzeugnissen ...
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und kann bei sehr guten Leistungen verkürzt werden. Die praktische Ausbildung erfolgt in unserem Werk in Klipphausen, die Berufsschule befindet sich in Freiberg.
Und wenn du nach Beginn eines Studiums festgestellt hast, dass studieren doch nicht zu dir passt, ist uns deine Bewerbung willkommen.
Werkstoffprüfer
Metalltechnik (m/w/d)
Du bringst mit:
- Realschulabschluss oder mittlere Reife
- Interesse an Naturwissenschaften
- Qualitätsbewusstsein
- Spaß im Umgang mit Prüf- und
Laboreinrichtungen
- selbständige und genaue Arbeitsweise
- Geduld und Ehrgeiz
- Teamfähigkeit und gute Laune
Du lernst:
die Untersuchung von metallischen Werkstoffen, das Bestimmen von Materialeigenschaften, Proben vorzubereiten, den sicheren Umgang mit den gängigen
Prüfmethoden (z. B. Zugmaschine, Härteermittlung, Spektralanalyse, Mikroskopie), die Nachbearbeitung und richtige Dokumentation der Ergebnisse, aber auch die verschiedenen
Wärmebehandlungsverfahren sowie das Steuern und Überwachen der Prozesse
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und kann bei sehr guten Leistungen verkürzt werden. Die praktische Ausbildung erfolgt in unserem Werk in Klipphausen, die Berufsschule befindet sich in Freiberg.
Und wenn du nach Beginn eines Studiums festgestellt hast, dass studieren doch nicht zu dir passt, ist uns deine Bewerbung willkommen.
Mechatroniker (m/w/d)
Du bringst mit:
- Realschulabschluss oder mittlere Reife
- handwerkliches Geschick und
Interesse an Bau und Funktion von
Maschinen
- Freude am Lösen von technischen
Problemen
- Interesse an Naturwissenschaften
- sorgfältige und genaue Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
Ein betriebliches Praktikum in einem metallverarbeitenden Unternehmen ist wünschenswert oder kann gerne noch im Vorfeld in unserem Unternehmen absolviert werden.
Du lernst:
die Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie von Reparaturen an unseren verschiedenen Produktionsanlagen, das Einrichten und Umrüsten von Produktionsanlagen,das Ersetzen schadhafter Teile und das Anfertigen spezieller Ersatzteile,
Mitarbeit beim Umbau und der Erweiterung von Produktionsanlagen, Fehlersuche, -beseitigung und -vorbeugung, Prüfen der Funktions-fähigkeit von Maschinen
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Die Vermittlung der praktischen Ausbildungsinhalte erfolgt direkt in unserem Werk in Klipphausen sowie im Ausbildungszentrum MEA gGmbH, die Berufsschule befindet sich in Dresden.
Und wenn du nach Beginn eines Studiums festgestellt hast, dass studieren doch nicht zu dir passt, ist uns deine Bewerbung willkommen.
Wir bieten dir: eine praxisorientierte Ausbildung mit vielen interessanten und verantwortungsvollen Aufgaben von Anfang an, ein
abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld, hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen, die gerne ihr Wissen weitergeben,
eine attraktive Ausbildungsvergütung und die Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung.
Haben wir dein Interesse auf eine Ausbildung in unserem Team geweckt, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung,
vorzugsweise per E-Mail an: c.rossberg@ostec-meissen.de
oder per Post an: OSTEC Oberflächen- und Schichttechnologie GmbH, Am Bahndamm 3, 01665 Klipphausen